Projektabend der Kolpingsfamilie Eisleben am 09.07.2020 erbrachte 1400 EURO für das Kinderhospiz
Durch die Lockerung der Coronaregeln zum 1. Juli war es möglich, den eigentlich für Juni geplanten Projektabend, stattfinden zu lassen.
Diese Projektabende werden einmal jährlich veranstaltet. Ziel ist es, an diesen Abenden Geldspenden zu sammeln um damit Hilfsprojekte des internationalen Kolpingwerkes, aber auch konkret soziale Projekte in der Region finanziell zu unterstützen.
In diesem jahr sollte das ambulante Kinderhospiz in Halle/Saale Empfänger der Spendenaktion sein.
Um den Hygiene- und Abstandsregeln gerecht zu werden, fand der Rahmenvortrag in der St. Gertrud Kirche in Eisleben statt.
Dazu war Frau Anna Mühle vom Kinderhospiz als Referentin eingeladen.
Sie berichtete in ihrem Vortrag über die Entstehungsgeschichte der Kinderhospize, welche mit der Gründung des 1. Hospizes weltweit 1982 in Oxford/England ihren Anfang nahm.
1990 wurde die Idee der Kinderhospize in Deutschland, mit der Gründung der Björn Schulz Stiftung aufgegriffen.
Das erste Kinderhospiz in Deutschland entstand dann 1998 in Olpe.
2016 wurde das in Halle gegründete Kinderhospiz aus der finanziellen Verantwortung der Björn Schulz Stiftung herausgelöst und arbeitet wirtschaftlich selbstständig.
Neben 5 fest angestellten Mitarbeitern, sind es hauptsächlich ehrenamtliche Mitarbeiter, welche derzeit rund 65 Familien betreuen. Dabei geht es nicht nur darum die erkrankten Kinder zu begleiten, sondern auch den Familien und insbesondere den Geschwisterkindern Unterstützung und Hilfe zuteil werden zu lassen.
Um diese Aufgaben erfüllen zu können, ist das Kinderhospiz auf Spenden angewiesen, da die Mittel, die von den Krankenkassen kommen bei weitem nicht ausreichen.
Nach dem gut anderthalbstündigem Vortrag, bestand dann noch für die rund 35 Anwesenden die Möglichkeit mit Frau Mühle ins Gespräch zu kommen.
An Spenden kamen an diesem Abend ca. 600 € zusammen. Da der Vorstand der Kolpingsfamilie bereits im Vorfeld beschlossen hatte 800€ aus den Erlösen der Altkleidersammlung zu spenden, konnte somit ein symbolischer Scheck in Höhe von 1400€ an das ambulante Kinderhospiz überreicht werden.
Vielen Dank allen Spendern!
und ein herzliches Treu Kolping!